Portfolio "Columbus" 1992
Columbus: In Search of a New Tomorrow.
Im Mai 1992 erschien unter der Schirmherrschaft König Juan Carlos von Spanien und der documenta IX eine Kunstedition, die zu den Höhepunkten der druckerischen und verlegerischen Arbeit des Hauses Domberger gehört. 37 Künstler protestieren gegen die Zerstörung der Natur in Südamerika. Auch diese einzigartige Edition hatte sich Michael Domberger ausgedacht, der in dem Münchner Verleger Dr. Florian Langenscheidt, Vorstand bei Artists United for Nature, einen kongenialen Partner fand.
Die auf 100 Exemplare begrenzte Kunstmappe vereint Grafiken von Roy Lichtenstein, Christo, Sigmar Polke und Robert Mangold, von Antoni Tàpies, Elvira Bach, Max Bill, Sandro Chia, Eduardo Chillida, Joe Cocker, Hanne Darboven, Ilja Kabakov, Robert Longo, C. O. Paeffgen, Nam June Paik, Mimmo Paladino, Suzan Pitt, J. Raphael Soto sowie eine Gemeinschaftsarbeit von Tomi Ungerer, Jan Peter Tripp, Jean Remlinger und Raymond E.Waydelich. Mit dabei auch ein autorisierter Nachdruck von Joseph Beuys. Eine Bronzeskulptur, drei Musikstücke als limitierte CDs, zwei literarische Texte und ein Buch runden dieses Gesamtkunstwerk ab.
Portfolio mit 35 Originalgrafiken, 1 Skulptur
2 CD Pop-Musik, 1 Doppel-CD Klassische Musik
und einem Buch über den Regenwald
Technik: Siebdruck / Lichtdruck
Format: 58 × 76 cm
Auflage: 100 Exemplare
Elvira Bach, Joseph Beuys, Max Bill, Sandro Chia,
Eduardo Chillida, Christo, Joe Cocker/Waydelich,
Hanne Darboven, Bryan Ferry, Enoch zu Guttenberg,
Peter Hutchinson, Ilja Kabakov, Ira Kaingang, Robert
Glenn Ketchum, Roy Lichtenstein, Robert Longo,
Robert Mangold, Bernard Matemara, Joe Nalo,
Haralampi G. Oroschakoff, Claus-Otto Paeffgen,
Nam June Paik, Mimmo Paladino, Werner Pawlok,
Suzan Pitt, Sigmar Polke, Andrei Roiter, Kenny Scharf,
J. Raphael Soto, Antonio Tàpies, Peter Ustinov, Mario
Vargas LLosa, Straßburger Blatt.
